• skip to content

Axel Werner's OPEN SOURCE Knowledge Base

User Tools

  • Log In

Site Tools

  • Recent Changes
  • Media Manager
  • Sitemap
You are here: Willkommen auf meiner persönlichen Website! » ein

ein

Search

You can find the results of your search below.

Exact match
  • Exact match
  • Starts with
  • Ends with
  • Contains
Any namespace
  • Any namespace
  • it-artikel (50)
Any time
  • Any time
  • Past week
  • Past month
  • Past year
Sort by hits
  • Sort by hits
  • Sort by last modified

Matching pagenames:

  • Willkommen auf meiner persönlichen Website!
  • Meine IT Artikel
  • Meine Plugin-Empfehlung für DokuWiki
  • Desktop Zoom per Mausrad und oder Windows Taste einschalten (wie unter Windows 7) für Ubuntu 16.04 LTS
  • Die Steuerdateien /forcefsck und /fastboot - Oder wie man beim Bootvorgang einen Filesystem Check erzwingt bzw unterdrückt
  • Einrichten des LVM2 - Logical Volume Manager
  • IBM Tivoli Storage Manager Datensicherung für DEBIAN Lenny einrichten
  • Link Speed und Link Modus einer Ethernet Schnittstelle einstellen mit ethtool
  • Massenhaft Dateinamen bereinigen bzw umbenennen auf der Kommandozeile mit rename und regex
  • mv-iso2vmwarestorage.sh - Verschiebt automatisch CD-Image-Dateien (sofern vorhanden) an einen festen Ort im VMWARE Storage
  • SAMBA - Einige nützliche NET Kommandos...
  • SVN/Subversion - Wie man sich einen einfachen SVN Server unter Ubuntu/Debian installiert
  • Wie kann innerhalb einer VMWARE Console auf eine Linux Text-Console umschalten wenn CTRL-ALT-F1 nicht funktioniert?
  • Ein- und Ausgehender eMail Verkehr testen mit Hilfe der TU-Berlin
  • Verwendung von Schlüsselwörtern in Firefox 3.x zur Vereinfachung von Suchanfragen und LDAP Suchen
  • Autologon für Windows 7 einrichten
  • Cut & Paste und alt+tab für XMING X Server einschalten
  • Einzigartige Namen und Gültigkeitsprüfung mit Microsoft Excel
  • IP Adresse eines Servers/Hosts auf der Kommandozeile ermitteln unter Windows 7 - Windows 10
  • Mit Windows Powershell massenhaft Dateinamen bereinigen oder säubern und umbenennen
  • putty - einstellungen exportieren / importieren
  • Windows 7/8/10 zum holen einer neuen IP Adresse per DHCP zwingen & Wie man mehrere Kommandozeilen Befehle hintereinander verketten kann

Fulltext results:

iSCSI - iSCSI Enterprise Target (iet) und Open-iSCSI @it-artikel:linux
20 Hits, Last modified: 2 years ago
hen Initiatoren unterschieden wird. d.H. Oft kann ein Softwarepaket nur eines von beiden Komponenten ab... I Endgerät oder Speichermedium gemeint. Also z.B. ein Bandlaufwerk oder eine Festplatte bzw Partition/V... iSCSI Interface oder Hostbusadapter (HBA) sagen. Ein Initiator greift auf Targets zu und nutzt ihren S... wird dann dem lokalen Betriebssystem als wäre es ein "lokales SCSI Laufwerk" dargestellt.| |iSCSI Ente
Excel - eMail Adressen mit Hilfe von Regulären Ausdrücken auf Gültigkeit überprüfen @it-artikel:windows
16 Hits, Last modified: 23 months ago
-artikel:windows:excel:regex:screen_015.png }}Mit ein wenig Vorbereitung kann man auch unter Excel mit ... n wir in unser Excel Dokument einen VBA Codeblock ein welcher uns neue "benutzerdefinierte" Excel Funkt... en_004.png|}} - Erzeugen Sie an dieser Stelle ein neues "Code Modul" (Modul1) in dem Sie in der LIN... xcel:regex:screen_006.png|}} - Es öffnet sich ein neues Editor-Fenster mit dem Namen "Modul1". \\ {
Einzigartige Namen und Gültigkeitsprüfung mit Microsoft Excel @it-artikel:windows
13 Hits, Last modified: 23 months ago
Zeitraum aktuell zu halten. Und irgend wann, auf ein mal finden Sie doppelte Seriennummern oder PC Nam... ohl diese Informationen in der gesamten Liste nur ein mal vorkommen dürfen? Ärgerlich! Da hat wohl jema... t Excel den Benutzer nicht darauf aufmerksam dass ein solcher einzigartiger Eintrag eben einzigartig se... gt wenn wir z.b. noch gar keine Eingabe in Spalte ein gemacht haben. Und doppelte Einträge wie in Zeile
Screen - Fenster Manager und Multifunktions-Werkzeug für die Text-Konsole @it-artikel:linux
11 Hits, Last modified: 23 months ago
-Werkzeug für die Text-Konsole ====== Screen ist ein relativ unbekanntes aber sehr nützliches Tool wen... werden. Daher ist es unbedingt erforderlich sich ein mal mit den wichtigsten Steuerungsmöglichkeiten vertraut zu machen. Ein guter Start ist hier die Man Page von screen, sow... ion!" gefolgt von dem eigentlichen Befehl. So wie ein Kommandant beim Militär die Truppen befehligt und
CUPS - Common Unix Printing System @it-artikel:linux
10 Hits, Last modified: 23 months ago
unterschieden! So wurde in einem Fall per lpadmin ein zusätzliches Papierfach angegeben welches über di... * Um herauszufinden welcher Druckertreiber für ein Druckermodell geeignet ist wird die Website [[htt... it CUPS ===== ^Begriff ^Beschreibung ^ |Spooler |Ein Spooler ist eigentlich ein Druckdienst auf einem Server welcher Druckaufträge von Clients entgegen nim
IBM Tivoli Storage Manager Datensicherung für DEBIAN Lenny einrichten @it-artikel:linux
8 Hits, Last modified: 10 days ago
DIREKT im aktuellen Verzeichniss entpackt! Besser ein Subdir anlegen.** - RPMs in DEBs umwandeln mit:... f** an und fügen Sie nachfolgend gezeigten Inhalt ein. Hiermit werden die SHARED OBJECTS (.so) von TSM ... e> # Bindet die SHARED OBJECT Files (.so) von TSM ein /opt/tivoli/tsm/client/api/bin/ /opt/tivoli/tsm/c... lgenden Befehl aus:\\ <code> ldconfig </code> - Ein Symbolischer Link muss noch :!: für die genutzte
Verwendung von Schlüsselwörtern in Firefox 3.x zur Vereinfachung von Suchanfragen und LDAP Suchen @it-artikel:misc
8 Hits, Last modified: 23 months ago
ry, dict.cc und so ziemlich JEDER Webseite welche ein Standard Suchformular (Eingabezeile) verwendet! A... enü aufzurufen und wählen Sie daraus den Punkt **"Ein Schlüsselwort für diese Suche hinzufügen..."** au... geeigneten Namen für ihr "besonderes Lesezeichen" ein, sowie ein Schlüsselwort (oder Buchstabe) mit dessen Hilfe Sie diese Suche aufrufen wollen. Also für W
exim4 - Der Debian Standard MTA (smtp Mailserver) @it-artikel:linux
7 Hits, Last modified: 10 days ago
ht lokal auf jedem Server einzeln abfragen muss. Ein MTA (Mail Transport Agent) empfängt und sendet Ma... en nur zur Abfrage (Empfang) von eMails. Exim ist ein MTA, KEIN MUA! exim kann keine Mails "holen". Er ... nur auf eine Weise "empfangen", nämlich wenn ihm ein anderer MTA (oder MUA) diese Mails per SMTP zusen... Mit mail -f /var/mail/localuser lässt sich direkt ein MBOX File auslesen/ansprechen. Sehr nützlich für
SVN/Subversion - Wie man sich einen einfachen SVN Server unter Ubuntu/Debian installiert @it-artikel:linux
6 Hits, Last modified: 23 months ago
ts gesucht haben. In meinem Beispiel verwende ich ein Verzeichniss **:/mnt/md6raid5/svnrepo/** welches ... zeichniss des Users "svn" - **-c "text"** für ein einfaches Kommentar, was sehr sinnvoll ist wenn m... d6raid5/svnrepo</code> - Wenn man anschließend ein **ls -la** macht kann man sehen dass durch den le... wir nun dafür sorgen dass unf unserem System nun ein geeigneter **Daemon** so installiert wird dass di
dumpe2fs/tune2fs - Tools zum manipulieren der ext2/ext3/ext4 Filesystem Parameter @it-artikel:linux
6 Hits, Last modified: 23 months ago
.B. vor einem Reboot eines Servers nachschauen ob ein Filesystem beim nächsten Reboot überprüft werden ... n der Filesystem Parameter/Informationen. Es kann ein einigen fällen wohl auch im laufenden Betrieb ang... Möchte man nur einmalig beim nächsten Reboot auf ein erzwungenes FSCheck verzichten (es unterdrücken) ... enaue Gegenteil der Datei **"/forcefsck"** welche ein FSCheck beim nächsten reboot ERZWINGEN würde. Bei
Einrichten des LVM2 - Logical Volume Manager @it-artikel:linux
6 Hits, Last modified: 23 months ago
lumes von einem physikalischen Speichermedium auf ein anderes großes Speichermedium zu "migrieren". ... hen Ebene und der Betriebsystemebene. Eine VG ist ein "virtuelles Objekt" mit einem frei vergebbaren Na... schen Volumes" (LV) enthalten.| |Logisches Volume|Ein logisches Volume (LV) kann man am besten vergleic... nnerhalb von Volume-Gruppen erzeugt und enthalten ein Dateisystem und damit auch Nutzdaten. LVs haben e
runas unter windows xp - Programme unter anderem Benutzer starten @it-artikel:windows
5 Hits, Last modified: 23 months ago
tuation: ===== Es wird davon ausgegangen dass nur ein einfacher Benutzer ohne administrative Rechte am ... können. Diese Situation liegt z.b. dann vor wenn ein Administrator einem Benutzer per Fernwartung (VNC... im laufenden Betrieb ohne sich ummelden zu müssen ein Programm mit den erhöten Rechten eines Administra... s starten möchte. Es dient nicht dazu dass sich ein Benutzer selbsttätig erhöhte Rechte verschafft.
Minimales Java Konsolen Programm und wie man es von der Kommandozeile startet @it-artikel:java
5 Hits, Last modified: 23 months ago
wie man es von der Kommandozeile startet ====== Ein Java Programm ist innerhalb einer IDE (Programmie... nktion) mit den Namen "main" gibt welche zwingend ein String-Array aufnehmen kann. Nur dann wird der Co... acle auf www.oracle.com unter der Rubrik "Java". Ein JRE gibts dort ebenso, wird aber wie bereits erwä... n wie folgt: - Wir gehen davon aus das bereits ein JRE (oder JDK) auf dem Rechner installiert wurde.
Automatische Datensicherung der lokalen LDAP Datenbank anfertigen @it-artikel:linux
5 Hits, Last modified: 23 months ago
len LDAP Datenbank anfertigen ====== Das ist nur ein Beispiel wie man mit wenig Aufwand sich die lokal... Datenbank und "dumped" diese sozusagen direkt in ein Textfile. Hier steht nun wirklich ALLES drin! Ein solches Backupfile lässt sich auch mit nur wenig Auf... .sh # Das Script soll über crontab (/etc/crontab) ein mal am Tag aufgerufen werden. # Alle wichtigen Da
msiexec.exe - Kommandozeilen Parameter @it-artikel:windows
5 Hits, Last modified: 23 months ago
/i> <Produkt.msi> Installiert oder konfiguriert ein Produkt. /a <Produkt.msi> Administrative Installation - Installiert ein Produkt im Netzwerk. /j<u|m> <Produkt.msi> [/t <Transformliste] [/g <Sprachkennung>] Kündigt ein Produkt an - m für alle Benutzer, u für den aktue... odukt.msi | Produktcode> Entfernt Update(s) für ein Produkt. Reparaturoptionen /f[p|e|c|m|s|o|d|a|u|
Screenshots erstellen und direkt bearbeiten mit Shutter unter Ubuntu 16.04 (Alternative zu greenshot und hardcopy unter Windows) @it-artikel:linux
4 Hits, Last modified: 23 months ago
TEAMSPEAK 3 Server for Linux - init start/stop script for Debian/Ubuntu @it-artikel:linux
4 Hits, Last modified: 10 days ago
Linux Filesystem ACLs und Kommandozeilen Tools @it-artikel:linux
4 Hits, Last modified: 23 months ago
Fehlende man pages manuell hinzufügen/installieren @it-artikel:linux
4 Hits, Last modified: 23 months ago
Nützliche Befehle für die Software und Paketverwaltung unter Debian / Ubuntu @it-artikel:linux
4 Hits, Last modified: 23 months ago
Probleme mit der Internetverbindung automatisch protokollieren mit dem kabelbw-isp-logger.sh script @it-artikel:linux
4 Hits, Last modified: 23 months ago
Ein- und Ausgehender eMail Verkehr testen mit Hilfe der TU-Berlin @it-artikel:misc
3 Hits, Last modified: 23 months ago
OpenLDAP, ppolicy und passwd - Oder wie man den Passwortwechsel auf der Shell erzwingen kann @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 23 months ago
LDAP/SAMBA Kommandozeilen Tools (CLI) @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 23 months ago
LSI MegaRaid CLI Utility für SAS Raid Controller @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 2 years ago
nscd - Oder warum neue Benutzergruppen oder Gruppenmitgliedschaften nicht sofort sichtbar sind @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 23 months ago
mutt goes Maildir/ - Wie man mutt für Maildir konfiguriert @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 2 years ago
mv-iso2vmwarestorage.sh - Verschiebt automatisch CD-Image-Dateien (sofern vorhanden) an einen festen Ort im VMWARE Storage @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 23 months ago
Automatisches Backup (RSYNC) mit Hot Plug SATA bzw USB Festplatten als Sicherungsmedium @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 2 years ago
Pause/Sleep/Zeitverzögerung in Windows Batch Scripte mit onBoard Mitteln @it-artikel:windows
2 Hits, Last modified: 23 months ago
Festplatten sicher Shreddern mit Linux Boardmitteln anstatt mit dban @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 10 days ago
LSI MegaRaid - Automatische Überwachung des RAID Status und der Festplatten per Script @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 2 years ago
Anwendung von Crontab zur Automatisierung von Vorgängen @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 2 years ago
Zeitsyncronisation mit ntpd und ntpdate @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 23 months ago
mstsc - Microsoft Terminalserver Client - RDP Client @it-artikel:windows
2 Hits, Last modified: 23 months ago
Cut & Paste und alt+tab für XMING X Server einschalten @it-artikel:windows
2 Hits, Last modified: 23 months ago
ISO CD/DVD Images mounten und/oder ISO Images von CD/DVD erstellen \\ HOW TO CREATE ISO CD/DVD IMAGES AND HOW TO MOUNT ISO IMAGES ON ANY LINUX @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 23 months ago
Cowsay / Cowthink - Skurriles auf der Kommandozeile @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 23 months ago
SetEnv.exe - Ändern von Windows Umgebungsvariablen per CLI (z.B. PATH) @it-artikel:windows
1 Hits, Last modified: 23 months ago
Systemweites AUTOLOGOUT für ROOT Shells @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 23 months ago
cd/dvd Massen import script - automatisiert massenweise cd/dvds importieren bzw auf platte kopieren @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 23 months ago
SAMBA - Einige nützliche NET Kommandos... @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 2 years ago
Alte Befehle in Dosbox (cmd.exe) anzeigen lassen (History) @it-artikel:windows
1 Hits, Last modified: 2 years ago
Wie kann innerhalb einer VMWARE Console auf eine Linux Text-Console umschalten wenn CTRL-ALT-F1 nicht funktioniert? @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 23 months ago
Willkommen auf meiner persönlichen Website!
1 Hits, Last modified: 15 months ago
Meine IT Artikel @it-artikel
1 Hits, Last modified: 11 days ago
Mit Windows Powershell massenhaft Dateinamen bereinigen oder säubern und umbenennen @it-artikel:windows
1 Hits, Last modified: 23 months ago
vi / vim - Tipps und Tricks @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 23 months ago
putty - einstellungen exportieren / importieren @it-artikel:windows
1 Hits, Last modified: 23 months ago
Massenhaft Dateinamen bereinigen bzw umbenennen auf der Kommandozeile mit rename und regex @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 23 months ago
icacls - Server 2003 CLI Tool zum anzeigen, sichern und setzen von NTFS Dateisystem-Berechtigungen @it-artikel:windows
1 Hits, Last modified: 23 months ago

Page Tools

  • Show page
  • Old revisions
  • Backlinks
  • ODT export
  • Back to top
Except where otherwise noted, content on this wiki is licensed under the following license: CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki