ing System ======
CUPS ist das zur Zeit aktuelle von Apple weiterentwickelte Printing System für Linux... sich jedoch die angezeigten Drucker-Einstellungen von den Einstellungen auf der Consolen-Ebene untersch... e Drucker möglichst **nur über das Webinterface** von CUPS einzurichten und "nachträglich" sofern überh... ruckdienst auf einem Server welcher Druckaufträge von Clients entgegen nimmt und selbsttätig weitervera
eichtes nachträgliches vergrößern und verkleinern von Partitionen (logischen Volumes) sowie vor allem das "migrieren" von Logischen-Volumes zwischen unterschiedlichen phys... .B. möglich im laufenden Betrieb logische Volumes von einem physikalischen Speichermedium auf ein ander... rden. LVM Partitionen legt man entweder mit Hilfe von fdisk bei MSDOS/MBR gelabelten Laufwerken, oder m
zu machen. Ein guter Start ist hier die Man Page von screen, sowie die in screen eingebaute Hilfe Seit... orstellt dass "a" stünde für "Attention!" gefolgt von dem eigentlichen Befehl. So wie ein Kommandant be... ufen ist. Der Hilfe Bildschirm kann durch drücken von SPACE/LEERTASTE verlassen werden.|
|STRG+a c|CREATE NEW WINDOW - Erzeugt innerhalb von Screen ein neues Fenster (shell) und wechselt dir
Verfügung zu stellen. iSCSI kann dabei praktisch von allen gängigen Betriebssystemen genutzt werden. E... in vielen Fällen zwischen Software zur Erzeugung von Targets und zwischen Initiatoren unterschieden wird. d.H. Oft kann ein Softwarepaket nur eines von beiden Komponenten abdecken. Für Linux verwenden ... e Target|Das IET ermöglicht uns das bereitstellen von iSCSI Targets, also Speicher oder Geräten im Netz
====== Verwendung von Schlüsselwörtern in Firefox 3.x zur Vereinfachung von Suchanfragen und LDAP Suchen ======
In aktuellen... rufen.
z.B. könnte somit durch einfache Eingabe von "g fresh meat" in die Adresszeile des Browsers di... eine Abfrage eines LDAP durchführen. Die Eingabe von "l wer ax" durchsucht dann z.b. unser LDAP Verzei
halt ein. Hiermit werden die SHARED OBJECTS (.so) von TSM automatisch geladen wenn diese benötigt werde... \\ <code>
# Bindet die SHARED OBJECT Files (.so) von TSM ein
/opt/tivoli/tsm/client/api/bin/
/opt/tivo... it zur Sicherung. Ein Standard-Sicherungsjob kann von Seiten TSM Backupserver eingerichtet werden. Einf... usr/bin/dsmc |Kommandozeiletool zum Rücksicherung von Dateien, die über Tivolie gesichert wurden |
|XXX
Exim4 ist zur Zeit der standard Mailserver (MTA) von Debian 4.0 Etch sowie von Debian 5.0 Lenny und wird bei praktisch jeder Installation von Debian mitinstalliert. Es ist sozusagen auch das ... nux Host. Es sorgt dafür das Statusmeldungen z.B. von CRON per Mail an root gehen oder an einen anderen
problemlos mit dem Maildir Format umgehen welches von vielen imap Servern wie Courier und Dovecot verwe... Maildir-Postfach befindet sollte dich ruhig mutt von vorne herein auf die Kiste installieren. Der Tag ... habe ich [[http://wiki.mutt.org/?MuttFaq/Maildir|von dieser englischsprachigen Website]]. Ich empfand ... überreden kann. Aber das ist ja keine Einstellung von Dauer. Beim Mbox format werden alle eingehenden e
====== Anwendung von Crontab zur Automatisierung von Vorgängen ======
Crontab ist ein Tool, mit dem man Linux-Tools zeitge... */etc/crontab** Konfigurationsdatei. Sie darf nur von ROOT selbst bearbeitet werden und löst Vorgänge mit der Macht von ROOT aus.
Daneben kann jedoch auch jeder "normal
; WAHR ; FALSCH )**
Klartext:
Wenn Inhalt von A12 innerhalb des Bereiches von A5-A16 mehr als 1 mal vorkommt zeige WAHR an, andernfalls zeige FALSCH... aus und klingt erst mal unlogisch. Wird dann aber von nutzen sein wenn wir damit Punkt 5 lösen wollen. ... (logisch 1) zurück. Das können wir nun zur Lösung von Punkt 5 gut gebrauchen.
==== Punkt 5 - Eingabez
tiert. Aber es wurde festgestellt dass das Ändern von User und Gruppenberechtigungen (Unix Owner User u... chte wieder her. \\ **ACHTUNG:** Das Restore muss von der gleichen Stelle ausgeführt werden von welcher auch die ACLs gesichert wurden da sonst die darin ge... ist allerdings in beiden Fällen das beim Löschen von ACL Einträgen KEINE ACL RECHTE (rwx) angegeben wu
für SAS Raid Controller ======
Der Linux Support von LSI ist sehr spärlich. Zur Zeit werden nur Suse u... bination in das "BIOS SETUP UTILITY" wechseln und von dort aus das RAID System einrichten, überprüfen u... on bieten soll. Leider läuft dieses nur unter den von LSI unterstützten Betriebsystemen und ist für Deb... wähnte PDF Dokument.
Wenn man das Tool mit Hilfe von RPM installiert hat liegen die Binaries unter /op
= SAMBA spezifische LDAP Tools =====
* Anzeigen von Gruppeninformationen / Mitgliedern einer SAMBA/Po... mbldap-groupshow 'leitun*'
</code>
* Hinzufügen von Mitgliedern (wernera und cs) zur Samba/Posix Grup... d -x we,wernera "Domain Users"
</code>
* Ändern von Benutzerinformationen, Homedirectory, GCOS. Aufru... mgehend ein Homedirectory angelegt und der Inhalt von /etc/skel hinein kopiert
-B1 Benutzer wird beim L
====== Excel - eMail Adressen mit Hilfe von Regulären Ausdrücken auf Gültigkeit überprüfen ======
{{:i... andernfalls ein FALSCH zurück.
Zur Überprüfung von gängigen eMail Adressen hat sich folgender Regulä... nutzen um die Spalte der eMail Adressen mit Hilfe von "bedingter Formatierung" einzufärben wann immer e... chten dass die Zellen der Spalte "EMail Adressen" von ROT (illegale Eingabe) nach GRÜN (korrekte Eingab