• skip to content

Axel Werner's OPEN SOURCE Knowledge Base

User Tools

  • Log In

Site Tools

  • Recent Changes
  • Media Manager
  • Sitemap
You are here: Willkommen auf meiner persönlichen Website! » um

um

Search

You can find the results of your search below.

Exact match
  • Exact match
  • Starts with
  • Ends with
  • Contains
Any namespace
  • Any namespace
  • it-artikel (27)
Any time
  • Any time
  • Past week
  • Past month
  • Past year
Sort by hits
  • Sort by hits
  • Sort by last modified

Matching pagenames:

  • Automatisches Backup (RSYNC) mit Hot Plug SATA bzw USB Festplatten als Sicherungsmedium
  • dumpe2fs/tune2fs - Tools zum manipulieren der ext2/ext3/ext4 Filesystem Parameter
  • Einrichten des LVM2 - Logical Volume Manager
  • How to mount home from another already mounted drive or volume for better snaps support
  • Massenhaft Dateinamen bereinigen bzw umbenennen auf der Kommandozeile mit rename und regex
  • nscd - Oder warum neue Benutzergruppen oder Gruppenmitgliedschaften nicht sofort sichtbar sind
  • Wie kann innerhalb einer VMWARE Console auf eine Linux Text-Console umschalten wenn CTRL-ALT-F1 nicht funktioniert?
  • icacls - Server 2003 CLI Tool zum anzeigen, sichern und setzen von NTFS Dateisystem-Berechtigungen
  • Mit Windows Powershell massenhaft Dateinamen bereinigen oder säubern und umbenennen
  • SetEnv.exe - Ändern von Windows Umgebungsvariablen per CLI (z.B. PATH)
  • Windows 7/8/10 zum holen einer neuen IP Adresse per DHCP zwingen & Wie man mehrere Kommandozeilen Befehle hintereinander verketten kann

Fulltext results:

Screen - Fenster Manager und Multifunktions-Werkzeug für die Text-Konsole @it-artikel:linux
7 Hits, Last modified: 3 years ago
er auch für Schulungs- oder Demo-Zwecke einsetzen um mehrere Terminals "parallel" zu schalten. Ähnlich... gezeigte .screenrc Datei hilft den Admins des DWD um schnell und effizent mit "screen" zu arbeiten. ... n offenen Fenstern einfach zu trennen, abzumelden um sich womöglich von einem anderen Standort, Comput... r und darin laufenden Programme bleiben erhalten. Um sich von einer anderen Stelle mit einer noch best
Excel - eMail Adressen mit Hilfe von Regulären Ausdrücken auf Gültigkeit überprüfen @it-artikel:windows
7 Hits, Last modified: 3 years ago
it Regulären Ausdrücken in Formeln arbeiten. z.B. um Eingabe-Formate zu überprüfen, Ersetzungen vorzunehmen oder einfach nur um Zeichenfolgen aufzufinden. Diese Dokumentation ze... z0-9_\.\-]+)\@(([a-z0-9\-]+\.)+)([a-z]+)$</code> Um also eine eMail Adresse zu überprüfen könnten wir... WAHR" Ausgabe. Dies können wir also leicht nutzen um die Spalte der eMail Adressen mit Hilfe von "bedi
Einrichten des LVM2 - Logical Volume Manager @it-artikel:linux
4 Hits, Last modified: 3 years ago
Datenträger (Festplatte, Wechseldatenträger usw). Um einen physikalischen Datenträger in LVM verwenden... chen Fall die Inhalte einfach auf mehrere platten um den gewünschten Speicherplatz zur Verfügung zu st... Größe und vorbereiteten Partitionen auf. Nützlich um sich schnell einen Überblick zu verschaffen. \\ V... 48 /dev/xen_vg/oracle-xen-disk'' : Virtuelle Disk um 2GB vergrößern - ''e2fsck -f /dev/xen_vg/oracle
Wie kann innerhalb einer VMWARE Console auf eine Linux Text-Console umschalten wenn CTRL-ALT-F1 nicht funktioniert? @it-artikel:linux
4 Hits, Last modified: 3 years ago
normalerweise auf eine von mehreren TEXT-CONSOLEN um. Versucht man das jedoch bei einer virtuellen Mas... astenkombination CTRL+ALT eine Sonderfunktion hat um die Maus- Tastatur-Funktion zu unterbrechen um ein VMWARE Consolen-Fenster zu verlassen. Wie also schalten wir nun auf eine Linux Text-Console um wenn wir eine VMWARE Console nutzen? Dies ist le
CUPS - Common Unix Printing System @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 3 years ago
tellungen über die Kommandozeile vorzunehmen. * Um herauszufinden welcher Druckertreiber für ein Dru... en und Optionen von Nicht-PS-Druckern beschreiben um CUPS diese auf diesem Weg gekannt zu geben. Hierd... erzeugen, selbst dann wenn es sich hierbei NICHT um einen PS-Drucker handelt. Foomatic soll auch in d
LDAP/SAMBA Kommandozeilen Tools (CLI) @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 3 years ago
ssende Passwort. Alternativ kann man -W verwenden um interaktiv nach dem Passwort gefragt zu werden. <... ezeigt werden sollen </code> * SLAPD Debugging: Um vom LDAP Server vernünftige Meldungen zu erhalten... pd.conf" erfahren. Oder man gibt "-d -1" (ANY) an um eine maximale Ausgabe zu erhalten.<code> ldapsear
IP Adresse eines Servers/Hosts auf der Kommandozeile ermitteln unter Windows 7 - Windows 10 @it-artikel:windows
3 Hits, Last modified: 3 years ago
esse. ===== Problem: ===== Kann genutzt werden, um einen beliebigen Hostnamen in eine reine IPv4 Adr... hierfür auch drei getrennte Authentifizierungen. Um das vereinheitlichen zu können, "sollte" man in S... de Zeilen in unserem Windows Batch Script nutzen, um die IP Adresse eines Hosts dynamisch zu ermitteln
runas unter windows xp - Programme unter anderem Benutzer starten @it-artikel:windows
3 Hits, Last modified: 3 years ago
emeldet ist. Somit fehlen dem Benutzer die Rechte um viele Systemwerkzeuge verwenden zu können. Diese ... ogramme mit erhöhten Admin-Rechten starten ===== Um im aktuellen Benutzerkontext Programme mit erhöht... nschließend ein Neustart des Systems erforderlich um die Einstellung zu aktivieren. --- //[[mail@awe
Minimales Java Konsolen Programm und wie man es von der Kommandozeile startet @it-artikel:java
2 Hits, Last modified: 3 years ago
ir keinen Compiler mehr sondern nur noch eine JRE um das Programm auszuführen. In unserem Beispiel müs... auch gleich noch eine JRE, also alle Komponenten um unser Java Programm später ausführen zu können, s
Automatisches Backup (RSYNC) mit Hot Plug SATA bzw USB Festplatten als Sicherungsmedium @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 3 years ago
t schon wie zu klein, zu teuer und zu unpraktisch um damit die heutigen gigantischen Datenmengen zu si... n Volume Label "BACKUP1" oder "BACKUP2" verfügen. Um sich einen gültigen Sicherungsdatenträger anzufer
Massenhaft Dateinamen bereinigen bzw umbenennen auf der Kommandozeile mit rename und regex @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 3 years ago
suchte ich nach einem schnellen und einfachen Weg um die ganzen Dateinamen erst mal "grob" von dem gan... es mit regulären Ausdrücken gefüttert werden kann um massenhaft Dateien umzubenennen. <code> # Unerw
mutt goes Maildir/ - Wie man mutt für Maildir konfiguriert @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 3 years ago
licher aber dafür können Anwendungen und Prozesse um so besser auf die einzelnen Daten zugreifen. Es b... ben oder Sie über vergleichbaren Rechte verfügen. Um Mutt für das gesammte System (Systemweite Konfigu
Zeitsyncronisation mit ntpd und ntpdate @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 3 years ago
st und wird immer wichtiger in der vernetzten IT. Um unter Linux eine einheitliche Zeitsyncronisation ... alle paar minuten oder stunden durchführen lassen um einen ähnlichen Effekt zu erreichen. ==== ntpdat
Verwendung von Schlüsselwörtern in Firefox 3.x zur Vereinfachung von Suchanfragen und LDAP Suchen @it-artikel:misc
2 Hits, Last modified: 17 months ago
Sie mit der **RECHTEN MAUSTASTE** in das Suchfeld um das Kontextmenü aufzurufen und wählen Sie daraus ... ile einfügen. Verwenden Sie dazu bitte COPY&PASTE um Tippfehler zu vermeiden. \\ <code>javascript:var%
Cut & Paste und alt+tab für XMING X Server einschalten @it-artikel:windows
2 Hits, Last modified: 17 months ago
+V (Einfügen/Paste) sowie ALT+TAB (offene Fenster um- bzw durchblättern) etc. Doch was tun wenn Sie pe... unktionieren die Tastenkombinationen wie gewohnt. Um auf der Windows Seite die Anwendungen durchzuscha
Einzigartige Namen und Gültigkeitsprüfung mit Microsoft Excel @it-artikel:windows
2 Hits, Last modified: 3 years ago
Mit Windows Powershell massenhaft Dateinamen bereinigen oder säubern und umbenennen @it-artikel:windows
2 Hits, Last modified: 3 years ago
Willkommen auf meiner persönlichen Website!
1 Hits, Last modified: 18 months ago
cd/dvd Massen import script - automatisiert massenweise cd/dvds importieren bzw auf platte kopieren @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
Die Steuerdateien /forcefsck und /fastboot - Oder wie man beim Bootvorgang einen Filesystem Check erzwingt bzw unterdrückt @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
dumpe2fs/tune2fs - Tools zum manipulieren der ext2/ext3/ext4 Filesystem Parameter @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
Fehlende man pages manuell hinzufügen/installieren @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
Festplatten sicher Shreddern mit Linux Boardmitteln anstatt mit dban @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
Link Speed und Link Modus einer Ethernet Schnittstelle einstellen mit ethtool @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
Nützliche Befehle für die Software und Paketverwaltung unter Debian / Ubuntu @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
Screenshots erstellen und direkt bearbeiten mit Shutter unter Ubuntu 16.04 (Alternative zu greenshot und hardcopy unter Windows) @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
Systemweites AUTOLOGOUT für ROOT Shells @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
SetEnv.exe - Ändern von Windows Umgebungsvariablen per CLI (z.B. PATH) @it-artikel:windows
1 Hits, Last modified: 3 years ago

Page Tools

  • Show page
  • Old revisions
  • Backlinks
  • Back to top
Except where otherwise noted, content on this wiki is licensed under the following license: CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki