• skip to content

Axel Werner's OPEN SOURCE Knowledge Base

User Tools

  • Log In

Site Tools

  • Recent Changes
  • Media Manager
  • Sitemap
You are here: Willkommen auf meiner persönlichen Website! » auch

auch

Search

You can find the results of your search below.

Exact match
  • Exact match
  • Starts with
  • Ends with
  • Contains
Any namespace
  • Any namespace
  • it-artikel (38)
Any time
  • Any time
  • Past week
  • Past month
  • Past year
Sort by hits
  • Sort by hits
  • Sort by last modified

Fulltext results:

Screenshots erstellen und direkt bearbeiten mit Shutter unter Ubuntu 16.04 (Alternative zu greenshot und hardcopy unter Windows) @it-artikel:linux
8 Hits, Last modified: 9 months ago
sind. Das Tool ist aber extrem minimal, ganz wie auch die in Windows eingebaute Screenshot Funktionalit... en, automatisch zu speichern und diese bei Bedarf auch noch gleich etwas anzupassen. z.B. mit Rahmen, Pf... ten. Unter Linux gibt es solche Tools natürlich auch und sind mind. genauso leistungsstark. Das Proble... ter Ubuntu 16.04, wird aber höchst wahrscheinlich auch genauso unter älteren und neueren Ubuntus, sowie
Einzigartige Namen und Gültigkeitsprüfung mit Microsoft Excel @it-artikel:windows
8 Hits, Last modified: 9 months ago
AHR oder FALSCH zu erhalten. Man könnte sich hier auch "HALLO" oder "DU DUMMI" anzeigen lassen, aber WAH... cht. Aber das reicht mir nicht. Denn wir bekommen auch dann noch FALSCH angezeigt wenn wir z.b. noch gar... oppelte Einträge wie in Zeile 6 und 14 werden uns auch noch nicht als Fehler angezeigt. ==== Punkt 3 ... A14 nichts steht (leere Menge, "") dann zeige mir auch nichts, andernfalls zeige mir das Ergebnis unsere
Minimales Java Konsolen Programm und wie man es von der Kommandozeile startet @it-artikel:java
7 Hits, Last modified: 9 months ago
f. Wurden keine Argumente übergeben meldet es uns auch das. Übrigens hat die **zweite Zeile** eine bes... aufnehmen kann. Nur dann wird der Compiler später auch von sich aus erkennen können welches Programm bzw... ndlung von Sourcecode in sog. Byte-Code (manchmal auch Objekt-Code oder Binär-Code genannt). - eine Java Virtual Machine (manchmal auch Java VM, JVM oder JRE genannt). Diese kann dann d
mutt goes Maildir/ - Wie man mutt für Maildir konfiguriert @it-artikel:linux
7 Hits, Last modified: 9 months ago
blagesystem für eMail verwenden. Entsprechend ist auch MUTT in den meisten Fälle so voreingestellt das e... Kommandozeilen-Parameter mit deren Hilfe man MUTT auch für Maildir überreden kann. Aber das ist ja keine... Speicherung ist sehr viel fortgeschrittener, aber auch etwas komplexer. Hier werden die einzelnen Mails ... einzelnen Daten zugreifen. Es bietet dem Benutzer auch die Möglichkeit sich bei Bedarf zusätzliche "Unte
Einrichten des LVM2 - Logical Volume Manager @it-artikel:linux
6 Hits, Last modified: 9 months ago
schiedlichen physikalischen Datenträgern. Es soll auch z.B. im Zusammenspiel mit XEN Geschwindigkeitsvor... m der DOM0 benutzt. LVM ist kein RAID und ersetzt auch kein solches. Es soll einem der Umgang mit Festpl... n erzeugt und enthalten ein Dateisystem und damit auch Nutzdaten. LVs haben eine FESTE GRÖSSE! d.h. sie ... heidet das LVM System zunächst selbst. Oft ist es auch so dass ein LV von seiner Kapazität her größer se
Excel - eMail Adressen mit Hilfe von Regulären Ausdrücken auf Gültigkeit überprüfen @it-artikel:windows
6 Hits, Last modified: 9 months ago
een_015.png }}Mit ein wenig Vorbereitung kann man auch unter Excel mit Regulären Ausdrücken in Formeln a... Adresse korrekt eingegeben wurde oder auf Wunsch auch umgekehrt, die Zelle soll dich verfärben wenn die... e einer EMail Adresse wird sich eine solche Zelle auch dann noch weiterhin GRÜN verfärben. \\ {{:it-arti... "Bedingten Formatierung" behandelt haben. Um dies auch auf die anderen eMail Zellen zu übertragen verwen
Verwendung von Schlüsselwörtern in Firefox 3.x zur Vereinfachung von Suchanfragen und LDAP Suchen @it-artikel:misc
4 Hits, Last modified: 9 months ago
. Als Krönung des ganzen kann man diese Funktion auch noch durch eigene kleine "Javascript" Progrämmchen erweitern. So lassen sich z.b. auch Abfragen auf Datenbanken oder in unserem später gezeigten Beispiel auch eine Abfrage eines LDAP durchführen. Die Eingabe ... Sie sich zunächst wie im ersten Teil beschrieben auch für die LDAP Suchseite ein spezielles Lesezeichen
Screen - Fenster Manager und Multifunktions-Werkzeug für die Text-Konsole @it-artikel:linux
4 Hits, Last modified: 9 months ago
* wahlfrei umschalten. Man kann screen z.B. aber auch für Schulungs- oder Demo-Zwecke einsetzen um mehr... an die alten Zeiten mit Telefon-Modems erinnert. Auch dort beginnen alle Kommandos mit AT (für Attentio... hnt hier. Besonderen Dank an dieser Stelle geht auch an "Herr H.Budras" vom Deutscher Wetterdienst (DW... ) Screen Sitzung. Evtl muss man zuvor die Sitzung auch erst noch Trennen. Siehe folgende...| |<code>scre
dumpe2fs/tune2fs - Tools zum manipulieren der ext2/ext3/ext4 Filesystem Parameter @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 9 months ago
Ext3/Ext4 Filesysteme speichern neben Nutzerdaten auch noch diverse Statusinformationen welche u.a. dazu... er/Informationen. Es kann ein einigen fällen wohl auch im laufenden Betrieb angewendet werden. **Vermutl... o kann man ganz einfach mit **"touch /fastboot"** auch nur eine Datei "fastboot" im ROOT Verzeichnis abl
CUPS - Common Unix Printing System @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 9 months ago
rden können. Eine Ausnahme bildet CUPS. CUPS kann auch bei Nicht-PS-Druckern PPD Dateien verwenden. Dies... NICHT um einen PS-Drucker handelt. Foomatic soll auch in der Lage sein ganze Queues automatisch anzuleg... apierfach, oder mit und ohne Duplexer etc. Es ist auch Denkbar je nach Papierart eine Instanz zu generie
LDAP/SAMBA Kommandozeilen Tools (CLI) @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 9 months ago
-s base '+' </code> Anstatt ' -w passwort ' kann auch ' -W ' verwendet werden wenn man lieber interakti... och nur lesend stattfindet ist dies ausnahmsweise auch im laufenden Betrieb möglich.<code> slapcat > lda... smbldap-useradd -a -m -B1 Newusername -a es soll AUCH ein Windows(Samba)User sein -m es wird umgehend e
Automatische Datensicherung der lokalen LDAP Datenbank anfertigen @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 9 months ago
Allerdings wurde ich angehalten die Daten dennoch auch auf diesem WEge zu sichern. Methode zwei sichert ... ich ALLES drin! Ein solches Backupfile lässt sich auch mit nur wenig Aufwand schnell wieder auf einen Op... ichtige Datenfelder nicht angezeigt und damit # auch nicht gesichert werden. ldappw=`cat "$LDAPMANAGER
Linux Filesystem ACLs und Kommandozeilen Tools @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 9 months ago
Gruppe) mit Hilfe des **setfacl** Kommandos, aber auch beim "chmod" Kommando womöglich ungewollte Auswir... der gleichen Stelle ausgeführt werden von welcher auch die ACLs gesichert wurden da sonst die darin gesp... nterverzeichnisse. **einegruppe** kann alternativ auch die Numerische Gruppenangabe GID sein! Wichtig is
Ein- und Ausgehender eMail Verkehr testen mit Hilfe der TU-Berlin @it-artikel:misc
3 Hits, Last modified: 9 months ago
ehr testen mit Hilfe der TU-Berlin ====== ==== ( auch für normale Benutzer geeignet ) ==== :!: **UPDAT... , wie z.B. echo@univie.ac.at . Mehr darüber siehe auch: [[https://de.wikipedia.org/wiki/Echo-Mailer]].**... eMail Systemen (z.B. lokale Mail-Server) kann es auch schonmal mehrere Stunden dauern bis man eine auto
runas unter windows xp - Programme unter anderem Benutzer starten @it-artikel:windows
3 Hits, Last modified: 9 months ago
als Administrator und befindet sich anschließend auch im Kontext des Administrators (Enviroment). ===... - explorer und admin-cmd beenden - nun kann man auch als normaler Benutzer mit runas /user:bell\admini... D value to 1 diese Registry Einstellung kann man auch als REG file speichern und per "regedit /s regfil
Nützliche Befehle für die Software und Paketverwaltung unter Debian / Ubuntu @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 9 months ago
SVN/Subversion - Wie man sich einen einfachen SVN Server unter Ubuntu/Debian installiert @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 9 months ago
Mit Windows Powershell massenhaft Dateinamen bereinigen oder säubern und umbenennen @it-artikel:windows
2 Hits, Last modified: 9 months ago
vi / vim - Tipps und Tricks @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 9 months ago
Cut & Paste und alt+tab für XMING X Server einschalten @it-artikel:windows
2 Hits, Last modified: 9 months ago
Willkommen auf meiner persönlichen Website!
2 Hits, Last modified: 9 months ago
SetEnv.exe - Ändern von Windows Umgebungsvariablen per CLI (z.B. PATH) @it-artikel:windows
2 Hits, Last modified: 9 months ago
Anwendung von Crontab zur Automatisierung von Vorgängen @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 9 months ago
Link Speed und Link Modus einer Ethernet Schnittstelle einstellen mit ethtool @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 9 months ago
Festplatten sicher Shreddern mit Linux Boardmitteln anstatt mit dban @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 9 months ago
msiexec.exe - Kommandozeilen Parameter @it-artikel:windows
1 Hits, Last modified: 9 months ago
Automatisches Backup (RSYNC) mit Hot Plug SATA bzw USB Festplatten als Sicherungsmedium @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 9 months ago
Kommandozeile unter Windows 7/Vista DIREKT als Administrator ausführen @it-artikel:windows
1 Hits, Last modified: 9 months ago
IP Adresse eines Servers/Hosts auf der Kommandozeile ermitteln unter Windows 7 - Windows 10 @it-artikel:windows
1 Hits, Last modified: 9 months ago
Fehlende man pages manuell hinzufügen/installieren @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 9 months ago
SAMBA - Einige nützliche NET Kommandos... @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 9 months ago
Systemweites AUTOLOGOUT für ROOT Shells @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 9 months ago
Autologon für Windows 7 einrichten @it-artikel:windows
1 Hits, Last modified: 9 months ago
Alte Befehle in Dosbox (cmd.exe) anzeigen lassen (History) @it-artikel:windows
1 Hits, Last modified: 9 months ago
Massenhaft Dateinamen bereinigen bzw umbenennen auf der Kommandozeile mit rename und regex @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 9 months ago
Zeitsyncronisation mit ntpd und ntpdate @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 9 months ago
nscd - Oder warum neue Benutzergruppen oder Gruppenmitgliedschaften nicht sofort sichtbar sind @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 9 months ago
Vergleichen von Verzeichnissen und Dateien mit diff @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 9 months ago
GREP - Tipps und Tricks @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 9 months ago

Page Tools

  • Show page
  • Old revisions
  • Backlinks
  • Back to top
Except where otherwise noted, content on this wiki is licensed under the following license: CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki