• skip to content

Axel Werner's OPEN SOURCE Knowledge Base

User Tools

  • Log In

Site Tools

  • Recent Changes
  • Media Manager
  • Sitemap
You are here: Willkommen auf meiner persönlichen Website! » dem

dem

Search

You can find the results of your search below.

Exact match
  • Exact match
  • Starts with
  • Ends with
  • Contains
Any namespace
  • Any namespace
  • it-artikel (31)
Any time
  • Any time
  • Past week
  • Past month
  • Past year
Sort by hits
  • Sort by hits
  • Sort by last modified

Matching pagenames:

  • Demo - assignment operators which way around?
  • Learning Java - DoWhileDemo_WarGames_LoginDemo

Fulltext results:

CUPS - Common Unix Printing System @it-artikel:linux
11 Hits, Last modified: 3 years ago
viele verschiedene Funktionen im Zusammenhang mit dem Drucken unter Linux abdeckt. Es besteht insbesond... e Sammlung zusätzlicher CLI und GUI Tools welches dem Linux User die Druckerverwaltung einfacher machen... > |Line Printer - Das ist der Standard-Befehl mit dem man Dinge auf der Linux Console ausdrucken kann. ... ode>| Druckt den Inhalt der Datei filename.ps auf dem Drucker "deindrucker" aus.| |<code>lpoptions -p d
SVN/Subversion - Wie man sich einen einfachen SVN Server unter Ubuntu/Debian installiert @it-artikel:linux
10 Hits, Last modified: 3 years ago
- Da wir später den SVN Server-Dienst nicht unter dem ROOT Benutzer laufen lassen wollen, sondern liebe... en solchen Service-Benutzer an. Sie geht z.b. mit dem Befehl:<code>useradd -d /mnt/md6raid5/svnrepo -c ... mando-Umgebung eines Benutzeraccounts welche nach dem Login am System automatisch gestartet wird. Da wi... on zu verstehen. - Das Verzeichniss sollte nun dem SVN Service Benutzer **"svn"** zugeordnet werden.
Screen - Fenster Manager und Multifunktions-Werkzeug für die Text-Konsole @it-artikel:linux
8 Hits, Last modified: 3 years ago
ise. </note> Ich weis nicht woher Screen das mit dem STRG+a hat. Aber praktisch alle Steuerungs-Befehl... ellt dass "a" stünde für "Attention!" gefolgt von dem eigentlichen Befehl. So wie ein Kommandant beim M... n.| |STRG+a A|Umbenennen eines Fensters - Je nach dem wie ihr Screen voreingestellt ist, wird ihnen am ... angezeigt. Mit Hilfe dieses Kommandos können Sie dem aktuellen Fenster einen anderen Namen geben. | |S
Excel - eMail Adressen mit Hilfe von Regulären Ausdrücken auf Gültigkeit überprüfen @it-artikel:windows
7 Hits, Last modified: 3 years ago
dieser Stelle ein neues "Code Modul" (Modul1) in dem Sie in der LINKEN SPALTE auf dem Namen Ihres Excel Dokumentes die RECHTE Maustaste klicken und aus dem Kontextmenü EINFÜGEN / MODUL auswählen \\ {{:it-a... - Es öffnet sich ein neues Editor-Fenster mit dem Namen "Modul1". \\ {{:it-artikel:windows:excel:re
LDAP/SAMBA Kommandozeilen Tools (CLI) @it-artikel:linux
6 Hits, Last modified: 3 years ago
verwendet werden wenn man lieber interaktiv nach dem Passwort gefragt werden möchte. * Importiert LD... D 'cn=manager,dc=org' - "Username" bzw Objekt mit dem sich am LDAP server angemeldet wird. Es muss stet... N String angegeben werden. -w passwort - übergibt dem Kommando direkt das dazu passende Passwort. Alternativ kann man -W verwenden um interaktiv nach dem Passwort gefragt zu werden. </code> * Nur besti
Einrichten des LVM2 - Logical Volume Manager @it-artikel:linux
5 Hits, Last modified: 3 years ago
- Logical Volume Manager ====== LVM2 ermöglicht dem Administrator leichtes nachträgliches vergrößern ... YSTEM an und markiert diese anschließend noch mit dem LVM Flag. Näheres hierüber lesen Sie in der parte... rtuelles Objekt" mit einem frei vergebbaren Namen dem man fast beliebig viele physikalische volumes hin... ogischen Volumes! Die VG wächst und schrumpft mit dem hinzufügen oder entfernen von physikalischen Volu
Minimales Java Konsolen Programm und wie man es von der Kommandozeile startet @it-artikel:java
4 Hits, Last modified: 3 years ago
das Programm? ===== Nicht viel. Es überprüft ob dem Programm "Argumente" bzw "Parameter" mit übergebe... rschiedlichsten Betriebssysteme. Es enthält neben dem Compiler auch gleich noch eine JRE, also alle Kom... er wie bereits erwähnt nur dann benötigt wenn auf dem Zielsystem kein SDK installiert wurde und wir ber... ehen davon aus das bereits ein JRE (oder JDK) auf dem Rechner installiert wurde. - Kommandozeile ist
Screenshots erstellen und direkt bearbeiten mit Shutter unter Ubuntu 16.04 (Alternative zu greenshot und hardcopy unter Windows) @it-artikel:linux
4 Hits, Last modified: 3 years ago
sumfang für Screenshots deutlich erweitern und es dem Anwender sehr bequem machen, haufenweise und schn... Damit Shutter sich nun zukünftig automatisch mit dem Login am Desktop startet und sich so verhält wie ... Teilweise einfach überlagert. Dazu öffnen wir aus dem Ubuntu Startmenü die "Keyboard" Einstellungen und... ux:shutter:shutter-010.png?480|}} - Links unter dem Listeneintrag "Custom Shortcuts" legen wir dann e
dumpe2fs/tune2fs - Tools zum manipulieren der ext2/ext3/ext4 Filesystem Parameter @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 3 years ago
count"** – Gibt an wie oft dieses Filesystem seit dem letzten FSCheck bereits gemountet wurde. * **"M... * – Zeigt das berechnete Fälligkeitsdatum an NACH dem beim nächsten reboot das Filesystem automatisch g... tune2fs -L "volume-label" /dev/sdb1</code> |Weist dem Filesystem einen LABEL, also einen Namen zu. | |
mutt goes Maildir/ - Wie man mutt für Maildir konfiguriert @it-artikel:linux
3 Hits, Last modified: 3 years ago
chtes Multitalent! mutt kann sogar problemlos mit dem Maildir Format umgehen welches von vielen imap Se... uf die Kiste installieren. Der Tag wird kommen an dem Sie es brauchen. **Vorab:** Die Beschreibung w... sser auf die einzelnen Daten zugreifen. Es bietet dem Benutzer auch die Möglichkeit sich bei Bedarf zus
Verwendung von Schlüsselwörtern in Firefox 3.x zur Vereinfachung von Suchanfragen und LDAP Suchen @it-artikel:misc
3 Hits, Last modified: 15 months ago
a, Wiktionary usw auf einfachste Weise DIREKT mit dem gesuchten Begriff aufrufen. z.B. könnte somit d... en, so dass Sie das SUCHEINGABEFELD der Seite auf dem Bildschirm sehen können. \\ {{it-artikel:windows:... r angezeigten Eingabemaske das Feld "Adresse:" in dem Sie den nachfolgend angezeigten Javascript Code v
Automatisches Backup (RSYNC) mit Hot Plug SATA bzw USB Festplatten als Sicherungsmedium @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 3 years ago
rden (vollsicherung) * Bei der Wiederholung bzw dem Update einer Sicherung sollen nur noch die Änderu... ion) * Hot-Plug bzw USB Festplatten sollen nach dem einstecken/anhängen als Sicherungsdatenträger aut
Nützliche Befehle für die Software und Paketverwaltung unter Debian / Ubuntu @it-artikel:linux
2 Hits, Last modified: 3 years ago
installiert werden. Ein einzelnes Paket kann mit dem Kommando <code> echo <paketname> "hold" | dpkg -... |aptitude search "~ahold" |Zeigt alle Pakete mit dem Status HOLD an, welche Aptitude bekannt sind. "~a
mstsc - Microsoft Terminalserver Client - RDP Client @it-artikel:windows
2 Hits, Last modified: 3 years ago
Funktion wie das Drücken der Tasten ALT+DRUCK auf dem lokalen Computer bereit). | |STRG+ALT+Pluszeiche... iche Funktion wie das Drücken der DRUCK-Taste auf dem lokalen Computer bereit). | |STRG+ALT+NACH-RECHT
regedit - kommandozeilen paramete,import,export über batch dateien @it-artikel:windows
2 Hits, Last modified: 3 years ago
ekunden. Die Kommandozeile ist jedoch SOFORT nach dem Aufruf wieder verfügbar. (Hintergrundprozess)| |<... fernte (remote) Systeme verbinden ====== - VOR dem aufruf von regedit sollte man sich per Kommandoze
Anwendung von Crontab zur Automatisierung von Vorgängen @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
Automatische Datensicherung der Filesystem ACLs mit Hilfe von getfacl anfertigen @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
Automatische Datensicherung der lokalen LDAP Datenbank anfertigen @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
cd/dvd Massen import script - automatisiert massenweise cd/dvds importieren bzw auf platte kopieren @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
GREP - Tipps und Tricks @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
Linux Filesystem ACLs und Kommandozeilen Tools @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
Massenhaft Dateinamen bereinigen bzw umbenennen auf der Kommandozeile mit rename und regex @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
OpenLDAP, ppolicy und passwd - Oder wie man den Passwortwechsel auf der Shell erzwingen kann @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
SAMBA - Einige nützliche NET Kommandos... @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
vi / vim - Tipps und Tricks @it-artikel:linux
1 Hits, Last modified: 3 years ago
Cut & Paste und alt+tab für XMING X Server einschalten @it-artikel:windows
1 Hits, Last modified: 15 months ago
IP Adresse eines Servers/Hosts auf der Kommandozeile ermitteln unter Windows 7 - Windows 10 @it-artikel:windows
1 Hits, Last modified: 3 years ago
msiexec.exe - Kommandozeilen Parameter @it-artikel:windows
1 Hits, Last modified: 3 years ago
Pause/Sleep/Zeitverzögerung in Windows Batch Scripte mit onBoard Mitteln @it-artikel:windows
1 Hits, Last modified: 3 years ago
putty - einstellungen exportieren / importieren @it-artikel:windows
1 Hits, Last modified: 3 years ago
runas unter windows xp - Programme unter anderem Benutzer starten @it-artikel:windows
1 Hits, Last modified: 3 years ago

Page Tools

  • Show page
  • Old revisions
  • Backlinks
  • Back to top
Except where otherwise noted, content on this wiki is licensed under the following license: CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki